Dreyer, Eva
100 Pflanzen heimische Arten, die man kennen sollte
Sachlit. Erw


Rezension

Eine Auswahl der häufigsten Blütenpflanzen unserer Umgebung. Unterteilt in die 5 Gruppen Wildblumen, Bäume und Sträucher, Heilpflanzen, Giftpflanzen und Feldfrüchte, werden sie in ganzseitigen Porträts vorgestellt. Diese enthalten ein Farbfoto vom Standort und ein bis zwei kleinere Detailfotos, dazu Angaben zur Familie, Blühzeit, Wuchshöhe und Hinweise zum sicheren Erkennen. Der Text erzählt Geschichten von den einzelnen Pflanzen und ihren Beziehungen zum Menschen. Ein Merksatz vorneweg charakterisiert nicht nur die Pflanzen, sondern soll auch helfen, sie im Gedächtnis zu behalten. Fachausdrücke werden weitgehend vermieden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein kurzweiliger, gelungener Einstieg in die heimische Pflanzenwelt! (1 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dreyer, Eva

BIO 456 H

Dreyer, Eva:
100 Pflanzen : heimische Arten, die man kennen sollte / Eva und Wolfgang Dreyer. - 1. Aufl. - Stuttgart : Kosmos, 2001. - 122 S. : überw. Ill. (farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-440-08589-9 fest geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 80602042180
BIO 456 H - Sachlit. Erw