Schmid, Ulrich
100 Tiere heimische Arten, die man kennen sollte
Jugendsachbuch


Rezension

Das Buch bietet einen Überblick über die 100 häufigsten und auffallendsten Tierarten Mitteleuropas. Säugetiere und Vögel stehen im Vordergrund. Ein großes Plus sind die hervorragenden Farbfotos (mehrere Bilder zu jeder Art; Tiere in ihren Lebensräumen). Die dazugehörigen Texte informieren über interessante Details aus dem Leben der vorgestellten Tiere und regen zur Weiterbeschäftigung mit dem Thema an. Kein Bestimmungsbuch im herkömmlichen Sinne, dazu sind die Texte zu unsystematisch und das Format zu groß. Hierfür besser: "der neue Kosmos-Tierführer" (B 4/97), der "BLV-Tier- und Pflanzenführer für unterwegs" (BA 6/00) oder Bestimmungsbücher zu einzelnen Tierklassen und Ökosystemen. (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Schmid, Ulrich

Schlagwörter: Tiere Bestimmungsbuch Mitteleuropa / Biologie

BIO 458 H

Schmid, Ulrich:
100 Tiere : heimische Arten, die man kennen sollte / Ulrich Schmid. - 1. Aufl. - Stuttgart : Kosmos, 2001. - 122 S. : überw. Ill. (farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-440-08846-3 fest geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65902020240
BIO 458 H - Jugendsachbuch