Ullrich, Hortense
1000 Gründe, keinen Liebeskummer zu haben
SLK0 - SLK3


Rezension

Nick ist in Sanny verliebt, aber Sanny hängt immer noch an Theo. Dieser will nur Sannys Rat, weil er in Leonie verliebt ist, die wiederum für Nick schwärmt. Sanny schafft es tatsächlich, Leonie und Nick zu verkuppeln, denn es zeigt sich, dass Nick eher an der Liebe an sich, als an einem bestimmten Mädchen interessiert ist. Theo will Leonie mit Sannys Hilfe eifersüchtig machen und gefährdet dabei deren neue Beziehung mit Hubertus. Derweil zerstört Sannys großer Bruder Konny seine Freundschaft mit Sarah beinahe durch seine Eifersucht. Und alle Familienmitglieder werden nach wie vor vom kleinen Konny (5 Jahre alt), der zunächst allen als Pirat auf die Nerven fällt und dann als Bauarbeiter fröhlich die Fliesen von den Wänden schlägt, ständig auf Trab gehalten. Diesmal mit sehr viel mehr Humor als der Vorgängerband "1000 Gründe, nicht zu küssen" (BA 12/04) geschrieben. Manche Episoden sind wirklich zum Schreien komisch, vor allem wenn der nervige kleine Bruder oder die strenge Haushälterin Ludmilla mit ins Spiel kommen. Allen Bibliotheken wärmstens empfohlen, die Reihe sollte aber komplett angeboten werden.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Chaos, Küsse, Katastrophen

Personen: Ullrich, Hortense

ULL

Ullrich, Hortense:
1000 Gründe, keinen Liebeskummer zu haben / Hortense Ullrich. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-, 2005. - 187 S. ; 19 cm. - (Chaos, Küsse, Katastrophen) (rororo ; 21322 : Rotfuchs)
ISBN 978-3-499-21322-9 kt. : EUR 6.90

Zugangsnummer: 65905018347
ULL - SLK0 - SLK3