Acheson, David
1089 oder das Wunder der Zahlen eine Reise in die Welt der Mathematik
Sachlit. Erw


Rezension

Der Autor kann das Interesse an mathematischen Problemen in 16 knappen, aber inhaltsreichen Kapiteln wecken. Er scheut sich nicht, den Gedankengängen großer Mathematiker nachzuspüren, wenn sie der unkundige, aber interessierte Leser relativ leicht verstehen kann. Da bleibt dann auch die Differentialrechnung kein Buch mit sieben Siegeln, imaginäre Zahlen werden anschaulich und quadratische Gleichungen sind weniger abweisend und werden lösbar. Nur an wenigen Stellen des unterhaltsamen Büchleins wird der Leser wohl doch ein wenig Vorbildung brauchen. In anderen Kapiteln, z.B. über "Chaos und Katastrophe" verzichtet Acheson ganz auf mathematische Formeln und zeigt die Ausschläge eines chaotisch schwingenden Pendels als Computergrafik. Bekannte Sachbuchautoren wie Ian Stewart und Simon Singh loben Achesons Buch als wunderbares Meisterwerk. Der Rezensent schließt sich diesem Urteil gern an, möchte aber noch auf den wunderbaren Preis des Buchs hinweisen, nur 6.95 EUR, also wohl für alle Bibliotheken erschwinglich. (1) Der Autor kann das Interesse an mathematischen Problemen in 16 knappen, aber inhaltsreichen Kapiteln wecken. Er scheut sich nicht, den Gedankengängen großer Mathematiker nachzuspüren, wenn sie der unkundige, aber interessierte Leser relativ leicht verstehen kann. Da bleibt dann auch die Differentialrechnung kein Buch mit sieben Siegeln, imaginäre Zahlen werden anschaulich und quadratische Gleichungen sind weniger abweisend und werden lösbar. Nur an wenigen Stellen des unterhaltsamen Büchleins wird der Leser wohl doch ein wenig Vorbildung brauchen. In anderen Kapiteln, z.B. über "Chaos und Katastrophe" verzichtet Acheson ganz auf mathematische Formeln und zeigt die Ausschläge eines chaotisch schwingenden Pendels als Computergrafik. Bekannte Sachbuchautoren wie Ian Stewart und Simon Singh loben Achesons Buch als wunderbares Meisterwerk. Der Rezensent schließt sich diesem Urteil gern an, möchte aber noch auf den wunderbaren Preis des Buchs hinweisen, nur 6.95 EUR, also wohl für alle Bibliotheken erschwinglich. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Acheson, David

Schlagwörter: EINFUEHRUN Mathematik

MA 10 A

Acheson, David:
1089 oder das Wunder der Zahlen : eine Reise in die Welt der Mathematik / David Acheson. - Köln : Anaconda, 2006. - 189 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst. ; 20 cm
Einheitssacht.: 1089 and all that . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-86647-020-0 fest geb. : EUR 6.95

Zugangsnummer: 80607001394
MA 10 A - Sachlit. Erw