Spielberg, Steven
1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood?
DVD Erw


Rezension

1941, kurz nach dem Bombardement von Pearl Harbour. An der amerikanischen Westküste herrscht hysterische Furcht vor einer Invasion der Japaner. Bestärkt wird die Paranoia durch das Gerücht, die japanische U-Bootflotte läge bereits vor der Küste. Inmitten des allgemeinen Chaos gehen übereifrige Zivilverteidiger, verliebte Kids und ein destruktiver Kurierpilot unbeirrbar dem nach, was sie in diesen schweren Stunden für ihre Aufgabe halten. "1941" ist einer der ungewöhnlichsten Filme nicht nur in Steven Spielbergs Karriere, sondern generell. Er ist eine unglaublich irre und wirre Actionkomödie mit einem riesigen Wust an Figuren, wobei die Geschichte teils auch schon mal die eine oder andere Figur vergisst und mit anderen Plotpoints weitermacht. Die zwei Stunden Film sind purer Krawall und - so paradox es klingt - visuell laut. Optisch wird der pure Overkill geboten. Man kann den Augen bei dieser Screwball-Zerstörungsorgie kaum trauen. Das Ergebnis ist ein Film, der seinerzeit die Unbill der Kritiker auf sich zog und das Publikum überforderte. In unserer heutigen, viel schnelleren Zeit könnte 1941 aber ein gänzlich neues, wohlgesonneneres Publikum finden. (Movieman)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Williams, John Spielberg, Steven Belushi, John Fraker, William A. Akroyd, Dan Beatty, Ned

NEUN

Spielberg, Steven:
1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood? / Regie: Steven Spielberg. Drehb.: Robert Zemeckis ... Kamera: William A. Fraker. Musik: John Williams. - 2-disc-Ed. - Hamburg : Universal Pictures, 2009. - 1 DVD (115 Min.) : farb.
Einheitssacht.: 1941
Best.-Nr.: 827 565 9 EUR 9.99

Zugangsnummer: 80680001484
NEUN - DVD Erw