Cyriacks, Hartmut
2000 Wörter Plattdüütsch ein Gebrauchswörterbuch
Sachlit. Erw


Rezension

Einfaches Wörterbuch in zwei Teilen, plattdeutsch-hochdeutsch und hochdeutsch-plattdeutsch. Es basiert auf dem "Medienplattdeutsch" von Rundfunk, Fernsehen und Theater und stellt somit eine möglichst breit verständliche Mischform aus den Mundarten Holsteins, Hamburgs, Bremens, Nordniedersachsens und von Teilen Mecklenburgs dar, also eine Art "Standardplatt". Es wurden nur Wörter und Redewendungen aufgenommen, die vom Hochdeutschen abweichen-gleiche Formen erscheinen nicht, auch nicht solche mit fast gleicher Aussprache (z.B. Wunner = Wunder, Kann = Kanne). Der Gebrauchswortschatz kann also vor allem Ungeübten einen ersten Zugang zum Plattdeutschen eröffnen. Ohne wissenschaftlichen Ehrgeiz erstellt, eher vergnüglich; die Lexika von W. Lindow und G. Harte oder auch die kleinen Wörterbücher von J. Saß und H. W. Gondesen verfolgen zwar ähnliche Ziele, bauen aber auf einer anderen sprachlichen Grundlage auf.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Cyriacks, Hartmut

SPRA 230 C

Cyriacks, Hartmut:
2000 Wörter Plattdüütsch : ein Gebrauchswörterbuch / Hartmut Cyriacks ; Peter Nissen. In Zusammenarbeit mit dem Ohnsorg-The. - Hamburg : Quickborn Verlag, 1998. - 103 S. ; 18 cm
ISBN 978-3-87651-206-8 kt. : 12,80 + F

Zugangsnummer: 80698025683
SPRA 230 C - Sachlit. Erw