Gaarder, Jostein
2084 - Noras Welt
Jugendroman


Rezension

Die fast 16-jährige Nora macht sich Sorgen um den Klimawandel und hat eine überbordende Fantasie. So träumt sie, dass sie als ihre eigene Urenkelin im Jahr 2084 lebt und mit den drastischen Konsequenzen der Umweltzerstörung leben muss. - J. Gaarder zeigt in abwechselnden Szenen, die in der Gegenwart und in der Zukunft spielen, wohin der unbedachte Umgang mit der Natur und den Ressourcen hinführen wird. Dabei nimmt er im Verlauf der Geschichte immer wieder Bezug auf lebende Personen (wie Naturfilmer Sir David Attenborough) und existierender Literatur, wodurch dem Leser die Realitätsnähe der geschilderten Gegenwart noch bewusster werden lässt. Dazu passt auch der knapp 2-seitige Anhang mit weiterführenden Links. Obwohl J. Gaarder m.E. zu offensichtlich den Zeigefinger hebt und Informationen zu gewollt in die Geschichte packt, sind sowohl das Thema als auch der Autor so wichtig, dass das Buch in keiner (Schul-)Bibliothek fehlen sollte. Ein Hörbuch folgt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Gaarder, Jostein

Schlagwörter: Weibliche Jugend Jugendbuch Zukunft 0004386 0004459 Umweltbelastung

GAAR

Gaarder, Jostein:
2084 - Noras Welt / Jostein Gaarder. - München : Hanser, 2013. - 187 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Anna - En fabel om kodens klima og miljø . - Aus dem Norweg. übers.
ISBN 978-3-446-24312-5 fest geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65913009654
GAAR - Jugendroman