Kötter, Engelbert
300 Fragen zur Gartenpraxis praktischer Rat für erfolgreiches Gärtnern ; kompaktes Wissen von A bis Z ; [mit Werkzeug-Check]
Sachlit. Erw


Rezension

Was kann ich tun, damit Kompost schneller verrottet? Warum rollen sich die Blätter meines Rhododendrons ein? Welche Gemüse können im Herbst stehen bleiben? Dieser handliche Einsteigerratgeber im Taschenbuchformat gibt kompetente Antworten auf 300 häufig gestellte Fragen rund ums Gärtnern. Die Fragenkomplexe sind untergliedert in die Themenbereiche Boden, Pflanzen, Vermehren, Pflegen, Pflanzenschutz, Rasen, Gartenblumen, Ziergehölze, Nutzpflanzen sowie Recht und Gesetz. Die Antworten fallen naturgemäß relativ kurz aus, sind prägnant und praxisorientiert. Zugunsten der Textinformation ist das reihenüblich informative Bändchen eher sparsam illustriert, wobei der Text aber sehr anschaulich durch farbig abgesetzte Extratipps und tabellarische Übersichten aufgelockert wird. Glossar und Register im Anhang sowie farbiges Griffregister ermöglichen ein schnelles Nachschlagen. Alles in allem ein nützlicher Band im praktischen Plastikumschlag, empfohlen neben herkömmlich strukturierten Ratgebern, wie W. Hensel oder A. Toogood (beide BA 5/05). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Der¬ große GU-Kompass

Personen: Kötter, Engelbert

Schlagwörter: Ratgeber Garten

LAN 675 K

Kötter, Engelbert:
300 Fragen zur Gartenpraxis : praktischer Rat für erfolgreiches Gärtnern ; kompaktes Wissen von A bis Z ; [mit Werkzeug-Check] / Engelbert Kötter. - 1. Aufl. - München : Gräfe und Unzer, 2006. - 256 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 18 cm. - (¬Der¬ große GU-Kompass)
ISBN 978-3-8338-0029-0 kt. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65906019508
LAN 675 K - Sachlit. Erw