Hormann, Sherry
3096 Tage
DVD Erw


Rezension

Als 10-Jährige wird Natascha Kampusch entführt und jahrelang gefangen gehalten. Erst mit 18 gelingt ihr die Flucht, ihr Entführer begeht Selbstmord. Ihr Schicksal verarbeitet die junge Frau in einem Buch über die "3096 Tage" ihrer Gefangenschaft (vgl. BA 11/10). Natürlich kann in so wenigen Minuten das Leid vieler Jahre nur schwerlich gezeigt werden, dennoch bemüht sich Regisseurin Hormann um ein sensibles Erzählen. Störend ist der unterschwellig vorhandene Voyeurismus des Films. Der Missbrauch des Kindes wird nicht gezeigt, lediglich die Bemerkung "Du hast da aber inzwischen viele Haare" zeigt, dass der Peiniger Wolfgang Priklopil sich bereits an dem Mädchen vergangen hat. Nach kurzer Zeit erfolgt aber ein Zeitsprung von 4 Jahren und hier wird der Film deutlicher, Geschlechtsverkehr wird nicht nur angedeutet, sondern länger als nötig gezeigt, ob das in einem solchen Film sein muss, darüber lässt sich streiten. Auf Interesse wird die Verfilmung sicherlich stoßen, mit großer Nachfrage ist zu rechnen. (Sprachen: D, GB; UT: D für Hörgesch.; Hörfilmfassung; Interviews; Hintergrundinformationen; Trailer)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kampusch, Natascha Lindhardt, Thure Todsharow, Martin Hormann, Sherry Ballhaus, Michael Campbell-Hughes, Antonia Pidgeon, Amelia

DREI

Hormann, Sherry:
3096 Tage / Regie: Sherry Hormann. Drehb.: Ruth Toma ... Kamera: Michael Ballhaus. Musik: Martin Todsharow. Dars. - München : Constantin Film, 2013. - 1 DVD (106 Min.) : farb. + 1 Beil.
Best.-Nr.: HC088508 EUR 14.99

Zugangsnummer: 80680003351
DREI - DVD Erw