Klugkist, Thomas
49 Fragen und Antworten zu Thomas Mann
Sachlit. Erw


Rezension

War Thomas Mann wirklich so? Nämlich homosexuell? Antisemit? Typisch deutsch? Gläubig? Ein Genie? Klugkist weiß alles genau! Genauer und besser jedenfalls als Leser, die derartige Fragen stellen könnten. Selbst für noch ernstere und kompliziertere (War Mann größenwahnsinnig? Im Grund nur ein Beamter? Warum schrieb er so viele Briefe? Warum keine Dramen? Hatte er Freunde?) will der Autor "möglichst unterhaltsam weitere Umstände" ersparen helfen, der "Forschung als Dienstleistungsunternehmen" behilflich sein. H. Kurzke, der doch selbst alle Fragen längst schon, und zwar grundlegend, souverän und zusammenhängend beantwortet hat (vgl. u.a. BA 10/00), bescheinigte Klugkist einen "erfrischend originellen" Ansatz. Klugkist bietet sozusagen eine nach Reizthemen zerlegte oder aufbereitete, aber ernst zu nehmende Hinführung, häppchenweise konsumierbar, animierend, informationsreich, ansprechend (nicht anspruchslos), weiterhelfend mit bemerkenswerten Anhängen: Auswahlbibliographie, Zeittafel, nicht zuletzt einer Kurzcharakteristik der in den Antworten erwähnten Mann-Figuren. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klugkist, Thomas

Schlagwörter: Mann, Thomas

LIT 273 MAN 8

Klugkist, Thomas:
49 Fragen und Antworten zu Thomas Mann / Thomas Klugkist. - Frankfurt am Main : ¬S.¬ Fischer, 2003. - 312 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-10-042219-4 fest geb. : EUR 18.90

Zugangsnummer: 65904000590
LIT 273 MAN - Sachlit. Erw