Eckert, Horst
617 Grad Celsius Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die junge Kriminalkommissarin Anna Winkler kehrt nach einem Jahr Bosnien-Einsatz zur Düsseldorfer Kripo zurück und muss sofort wieder im Fall einer Gasexplosion ermitteln, bei der 9 Menschen - darunter ein Kunstmaler - zu Tode kamen. Bei ihren Recherchen stößt sie auf Zusammenhänge mit dem Tod ihres Freundes Daniel, einem jungen Maler, dessen Tod sie nur schwer verarbeiten konnte. Als sie auch noch auf eine Spur trifft, die zu ihrem Onkel Uwe Strom führt, der um seine Wiederwahl als Ministerpräsident von NRW kämpft, wird sie mit ihrer eigenen Vergangenheit und der ihrer Familie konfrontiert. Vor allem ihr Vater Bernd, ein ehemaliger Polizist und jetziger Landtagsabgeordneter, scheint eine rätselhafte, ihr bislang unbekannte Vergangenheit zu haben. Wieder gelingt es Eckert (zuletzt BA 3/04) in seinem komplexen, auf mehreren Zeitebenen spielenden Krimi, brisante politische Sachverhalte und Gesellschaftskritik mit den familiären Verstrickungen seiner Hauptfiguren zu kombinieren. - Sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Eckert, Horst

Schlagwörter: belletristische Darstellung Kommissarin Kriminalfall Düsseldorf

ECKE

Eckert, Horst:
617 Grad Celsius : Kriminalroman / Horst Eckert. - Dortmund : Grafit, 2005. - 317 S. ; 19 cm. - (Grafit ; 297)
ISBN 978-3-89425-297-7 kt. : EUR 9.50

Zugangsnummer: 65905017146
ECKE - sch. Lit.Erw