Seifert, Dagmar
Aalsuppe und Mehlbüddel die besten Rezepte von der Waterkant bis zur Heide
Sachlit. Erw


Rezension

Nach dem "Peanuts-Kochbuch" und dem "Single-Kochbuch" wendet sich die Autorin ihrer nordischen Heimat zu: Suppen, Eintöpfe, Gemüsiges, Klöße und Teigiges, Fleischliches, Fischiges, Dessert und Gebäck. Ob Deichlammkeule, Snuten und Sauerkohl, Dickmusik, Buchweizenklöße, Schnüsch oder Heidesand, alle Rezepte sind bestens erklärt und machen besonders dem Süddeutschen mit Hang zum Norden viel Vergnügen, ebenso wie die launigen Randbemerkungen. Und da statt Rezept- oder sonstiger Fotos das Buch mit Cartoons von Marunde ausgestattet ist, die mindestens ebenso deftig sind wie die Rezepte, macht man sich erstmal ans Gucken und Lesen, bevor man sich mit Vergnügen und Erfolg an den Herd begibt. Eine in jeder Beziehung wunderschöne Schweinerei, die man niemand vorenthalten sollte. Nur die Vegetarier kommen etwas zu kurz, denn ohne Speck geht im Norden fast nichts, ein Köm sollte schon in Reichweite sein. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Seifert, Dagmar

Schlagwörter: Kochbuch NORDDEUTSC

HW 720 S

Seifert, Dagmar:
Aalsuppe und Mehlbüddel : die besten Rezepte von der Waterkant bis zur Heide / Dagmar Seifert und Wolf-Rüdiger Marunde. - München : Hahn, 2002. - 111 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 26 cm
ISBN 978-3-87287-502-0 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80602049983
HW 720 S - Sachlit. Erw