Köhlmeier, Michael
Abendland Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Carl Jacob Candoris kann mit seinen 95 Jahren auf ein erfülltes Leben als Mathematiker, Weltbürger, Dandy und Jazz-Fan, nicht zuletzt als reicher Erbe, zurückblicken. Vor seinem Tod ruft er den Sohn des von ihm lange protegierten Musikers Georg Lukasser, den Schriftsteller Sebastian Lukasser, zu sich, damit dieser sein Leben aufschreibt. In die faszinierende Lebensgeschichte des recht exzentrischen Candoris, die sich von der Nachkriegszeit bis heute spannt, mischt sich die Geschichte Sebastians und seiner Familie. Im Spiegel der Schicksale dieser ungleichen Familien entsteht ein Panorama des ganzen vergangenen Jahrhunderts. Nach "Spielplatz der Helden" (BA 7/88) und vielen anderen Titeln (vgl. zuletzt "Nachts um eins am Telefon": BA 12/05) hat Köhlmeier, Jahrgang 1949, nach langer Zeit wieder einen großen Roman geschrieben, ein Spiegelbild einer ganzen Epoche, der nur nachdrücklich empfohlen werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Köhlmeier, Michael

Schlagwörter: Mann belletristische Darstellung Erinnerung Mathematik

KÖHL

Köhlmeier, Michael:
Abendland : Roman / Michael Köhlmeier. - München : Hanser, 2007. - 775 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-446-20913-8 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65908000051
KÖHL - sch. Lit.Erw