Dobrick, Barbara
Aber sprich nur ein Wort eine katholische Kindheit ; [Familien]roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Autorin ist uns u.a. durch ihre allerdings etwas nachlassenden Krimis aus Dithmarschen mit der bodenständigen Telse, ihrem Viktor und der Hamburger Freundin Susanne bekannt (zuletzt "Feuer und Flamme im Herbst": ID 43/02). Hier blättert sie in einem langen Monolog ihre Kindheit kurz nach dem Kríeg als katholisches Mädchen in der Hamburger Diaspora auf, mit all den sendungsbewussten Floskeln, mit allen unfreiwillig komischen bzw. verletzenden Missverständnissen, aber auch mit aktuellen Überlegungen zur schleichenden Verquickung von Staat und Kirche in Deutschland (Horst Köhler! Die neue Familienministerin spielt noch keine Rolle) oder der Hofberichterstattung über das öffentliche Sterben des letzten Papstes. Johanna wohnt mit den Eltern, der Großmutter und deren 2 Schwestern in einem Haus in Flottbek (einem der feinen Elbvororte) und dort prallen alle Lebensentwürfe aufeinander, die NS-Zeit ist noch nicht überwunden, die Mutter flüchtet sich in den Glauben. Was eine katholische Erziehung anrichten kann (nicht muss), das ist hier zunehmend fesselnd aufgeschrieben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dobrick, Barbara

Schlagwörter: Familie belletristische Darstellung Hamburg Konflikt FRÖMMIGKEI Katholizismus

DOBR

Dobrick, Barbara:
Aber sprich nur ein Wort : eine katholische Kindheit ; [Familien]roman / Barbara Dobrick. - 1. Aufl. - Berlin : Orlanda, 2006. - 202 S. ; 22 cm. - (Orlanda - Die Edition)
ISBN 978-3-936937-37-4 fest geb. : EUR 18.50

Zugangsnummer: 65906028357
DOBR - sch. Lit.Erw