Breitscheidel, Markus
Abgezockt und totgepflegt Alltag in deutschen Pflegeheimen
Sachlit. Erw


Rezension

Erschütternd und schier unglaublich, was der Autor, studierter Wirtschaftswissenschaftler und Manager, in einem Jahr als Pflegehilfskraft erfahren hat. Nach Jahren erfolgreicher Berufstätigkeit beschloss er, ideell unterstützt von Günter Wallraff und undercover wie dieser, seine persönliche Kehrtwende und ließ sich vom Arbeitsamt vermitteln. Hautnah mit den Bewohnern der Pflegeheime und eingebunden in ihr Pflegepersonal erlebte er in 5 verschiedenen Heimen (München, Hamburg, Köln, Mainz, Berlin) den Umgang mit den Pflegebedürftigen nach dem Grundsatz "satt und sauber", den Mangel an persönlicher Zuwendung, vor allem aber auch die grenzenlose Überforderung der Pflegedienstleistenden und das Fehlen qualifizierten bzw. examinierten Personals aufgrund von Einsparungen bzw. Profitsuche. Nur das Heim, das Breitscheidel in Berlin kennen lernte, entsprach den pflegerischen, rechtlichen und vor allem menschlichen Voraussetzungen, die von Altersmedizinern eingefordert werden (vgl. M. Pörtner: BA 11/05; G. Hoffmann: BA 11/05; "Notfall Altenpflege": BA 6/05). - Als provozierender Praxisbericht empfohlen. (1) Erschütternd und schier unglaublich, was der Autor, studierter Wirtschaftswissenschaftler und Manager, in einem Jahr als Pflegehilfskraft erfahren hat. Nach Jahren erfolgreicher Berufstätigkeit beschloss er, ideell unterstützt von Günter Wallraff und undercover wie dieser, seine persönliche Kehrtwende und ließ sich vom Arbeitsamt vermitteln. Hautnah mit den Bewohnern der Pflegeheime und eingebunden in ihr Pflegepersonal erlebte er in 5 verschiedenen Heimen (München, Hamburg, Köln, Mainz, Berlin) den Umgang mit den Pflegebedürftigen nach dem Grundsatz "satt und sauber", den Mangel an persönlicher Zuwendung, vor allem aber auch die grenzenlose Überforderung der Pflegedienstleistenden und das Fehlen qualifizierten bzw. examinierten Personals aufgrund von Einsparungen bzw. Profitsuche. Nur das Heim, das Breitscheidel in Berlin kennen lernte, entsprach den pflegerischen, rechtlichen und vor allem menschlichen Voraussetzungen, die von Altersmedizinern eingefordert werden (vgl. M. Pörtner: BA 11/05; G. Hoffmann: BA 11/05; "Notfall Altenpflege": BA 6/05). - Als provozierender Praxisbericht empfohlen. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Breitscheidel, Markus

SOP 1275 B

Breitscheidel, Markus:
Abgezockt und totgepflegt : Alltag in deutschen Pflegeheimen / Markus Breitscheidel. - Orig.-Ausg. - Berlin : Econ, 2005. - 239 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-430-11572-8 kt. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 80605030136
SOP 1275 B - Sachlit. Erw