Buhl, Hermann
Achttausend drüber und drunter mit den Tagebüchern von Nanga Parbat, Broad Peak und Chogolisa
Sachlit. Erw


Rezension

Der Nanga Parbat und Hermann Buhl sind untrennbar miteinander verbunden: 1953 hat der Innsbrucker im Alleingang dessen Gipfel erreicht. Buhl wird zum Idol und später zur Legende, sein Buch "Achttausend drüber und drunter" (BA 85, 63) wird einer der ersten alpinen Bestseller. Es zeigt Buhls Lebensweg bis zum Erfolg am Nanga Parbat und ist auch heute noch äußerst lesenswert, den Inhalt zu referieren erübrigt sich. Da es vielerorts aber wohl nicht mehr im Bestand ist, ist die hier enthaltene Neuausgabe sehr zu begrüßen. Kurt Diemberger, Buhls letzter Seilgefährte auf der 2. Himalaja-Tour mit den tödlichen Absturz an der Chogolisa 1957, fügt eigene Berichte hierzu bei und kommentiert die erstmals im Wortlaut publizierten diesbezüglichen Tagebücher Buhls. So wird dessen Autobiografie zum Abschluss gebracht. Sehr empfehlenswert, zugreifen! (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Buhl, Hermann

Schlagwörter: Biografie Bergsteigen BUHL, HERM

SPO 570 BUH

Buhl, Hermann:
Achttausend drüber und drunter : mit den Tagebüchern von Nanga Parbat, Broad Peak und Chogolisa / Hermann Buhl. - [Neuausg.]. - München : Malik, 2005. - 360 S., [16] Bl. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-89029-303-5 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 65906001907
SPO 570 BUH - Sachlit. Erw