Boss-Teichmann, Claudia
Achtung, Zucker! 36 Zuckerfallen, die jeder kennen sollte, und die besten Alternativen
Sachlit. Erw


Rezension

Neu ist das Thema "Zuckerfalle" nicht, Hans-Ulrich Grimm (ID-A 17/13) skizziert die Machenschaften der "Zuckermafia", Kurt Mosetter (ID-A 51/13), Imke Jochims (ID-A 9/09) und Martina Fontana (ID-G 27/12) stellen Selbsthilfeprogramme zur Überwindung von "Zuckersucht" vor. Dieser Ratgeber der Verbraucherzentrale zielt auf nüchterne Aufklärung: Was ist Zucker eigentlich, macht er wirklich süchtig, wie viel Zucker wird in Deutschland durchschnittlich verzehrt und wo ist wie viel Zucker drin? Anhand von Studien, Testergebnissen und einer breit angelegten Marktrecherche der Verbraucherzentrale NRW im Juni 2013 wurden verarbeitete Lebensmittel auf ihren Zucker- und Zuckeraustauschstoff-Gehalt untersucht. Der Ratgeber stellt anhand von Produktgruppen typische "Zuckerfallen" vor, z.B. Kaffeegetränke aus dem Kühlregal oder als Instantprodukte, Eistee und fertige Smoothies, Frühstückscerealien, Fertigmüslis, Backwaren und Backmischungen, Fruchtjoghurt, Fertigpudding, Ketchup und Fertigsalate, denen einfache Rezepte zum Selbermachen als Alternativen gegenübergestellt sind. Sinnvolle Ergänzung zu o.g. Titeln. (2)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Schnell. Konkret. Zuverlässig

Personen: Boss-Teichmann, Claudia

Schlagwörter: Ratgeber Zuckerrohrplantage 0004946

HW 275 B

Boss-Teichmann, Claudia:
Achtung, Zucker! : 36 Zuckerfallen, die jeder kennen sollte, und die besten Alternativen / [Text: Claudia Boss-Teichmann]. - 1. Aufl., Red.-Schluss: Februar 2014. - Düsseldorf : Verbraucherzentrale NRW, 2014. - 143 S. : Ill. (farb.) ; 18 cm. - (Schnell. Konkret. Zuverlässig)
ISBN 978-3-86336-406-9 kt. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 65914009894
HW 275 B - Sachlit. Erw