Sardou, Romain
Advocatus Diaboli Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der mittlerweile sehr bekannte Autor (BA 8/06, 3/08) läuft in diesem Buch wieder zu großer Form auf. Im Rom des Jahres 1288 ist ein Laden eröffnet worden, an dem der Leitspruch prangt: "Benedetto hat auf alles eine Antwort". Damit wirbt einer der Haupthelden des Romans für seine Dienste als eine Art "Privatdetektiv". Zu ihm kommt ein Mädchen, dessen Bruder aus dem Umfeld eines einflussreichen Kardinals verschwunden ist, und Benedetto übernimmt den Fall. Ungefähr zeitgleich wird in einem südfranzösischen Dorf ein Junge entführt, der übernatürliche Kräfte besitzen soll. Pater Alba aus dem Dorf heftet sich an die Spur der Entführer. Wie nun diese beiden Handlungsstränge zusammengeführt werden, das ist schon außerordentlich spannend geschrieben. Es geht um die Verfahren des Vatikans zur Heiligsprechung, um Versuche, die Kirchenvertreter an Kindern vornehmen, um deren Wunderwirkung zu ergründen und um eine großangelegte Intrige in höchsten, dem Papst nahestehenden Kreisen. Niemand kommt unbeschadet durch die Handlung, aber alles ist nicht so, wie es nach außen scheint. Starker Lesestoff.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Sardou, Romain

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Aufklärung Kindesentziehung VERSCHWÖRU VATIKANSTA

SARD

Sardou, Romain:
Advocatus Diaboli : Roman / Romain Sardou. - 1. Aufl. - München : Blessing, 2010. - 448 S. : Kt. ; 22 cm
Einheitssacht.: Délivrez-nous du mal . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-89667-368-8 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65910011697
SARD - sch. Lit.Erw