Vojnovic, Vladimir
Aglaja Rewkinas letzte Liebe Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein satirischer Roman über die letzten 40 Jahre Sowjetunion: Aglaja Rewkina, glühende Bolschewikin und ehemalige Partisanin, kann nicht begreifen, dass Stalin plötzlich anders bewertet wird und seine Statue vom Sockel geholt wird. Sie nimmt die Statue bei sich auf und bleibt ihrem Idol in leidenschaftlicher Liebe verbunden, verliert ihre Parteiämter, wird aus der Partei ausgeschlossen und von der nachsowjetischen KP Russlands wieder aufgenommen. Rund um diese tragikomische Gestalt in einer Kreisstadt in der russischen Provinz werden die ideologischen Wirrungen des 20. Jahrhunderts durch groteske und absurde Nebenhandlungen und Figuren verdeutlicht, wobei sehr überraschende und witzige Entlarvungen gelingen. Der Autor (s.a. ID 48/94), im heutigen Tadschikistan geboren und dessen bisher bedeutendstes Werk, der Schelmenroman "Die denkwürdigen Abenteuer des Soldaten Iwan Tschonkin", in der Sowjetunion nicht erscheinen konnte, war 1981 ausgebürgert worden und lebt seitdem in München, seit 1990 auch wieder in Moskau. Mit diesem gut lesbaren Roman ist ihm ein großer Wurf gelungen. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vojnovic, Vladimir

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Russland Lebenssinn Ältere Frau KOMMUNISTI Sowjetunion / Militär

VOJN

Vojnovic, Vladimir:
Aglaja Rewkinas letzte Liebe : Roman / Wladimir Woinowitsch. - Berlin : Berlin-Verl., 2002. - 434 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Monumentalnaja propaganda . - Aus dem Russ. übers.
ISBN 978-3-8270-0076-7 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 65902020398
VOJN - sch. Lit.Erw