Coelho, Paulo
Aleph Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der neue Roman Coelhos (zuletzt "Schutzengel", ID-A 14/11) kreist um eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn, die natürlich bei ihm Anlass zu allerlei spirituellen Erörterungen bietet. Aber bis er endlich aufbricht, vergehen etliche Seiten mit eher zusammenhanglosen Betrachtungen über die bei Coelho bekannten Themen: Lebens- und Sinnkrise, Neuanfang, Reinkarnation, Paralleluniversen, in denen Zeit und Raum zusammenfallen: "Patchwork-Spiritualität", wie die NZZ das kurz und bündig und ironisch nennt. Fans des Autors werden sich bestimmt eher vom Verlagstext ködern lassen, der nichts weniger verspricht als "Mit Aleph beginnt ein neues Kapitel in Ihrem Leben". Autobiografisches wird wie gehabt ausführlich verarbeitet, so lange gedreht und gewendet, bis sich eine irgendwie mystische Deutung finden lässt. Während der langen Bahnfahrt durch die Weite der russischen Landschaft entsteht zwischen Coelho und einer jungen Stargeigerin eine innige Beziehung, die für beide zu einer Reise zu sich selbst wird. Wie gehabt wird mit einer starken Nachfrage zu rechnen sein.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Coelho, Paulo

COEL

Coelho, Paulo:
Aleph : Roman / Paulo Coelho. - Zürich : Diogenes, 2012. - 309 S. : Kt. ; 19 cm
Einheitssacht.: O Aleph . - Aus dem Portug. übers.
ISBN 978-3-257-06810-8 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65912003114
COEL - sch. Lit.Erw