Dölling, Beate
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Alles bestens Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach "Hör auf zu trommeln, Herz" (BA 10/03) legt Dölling wieder einen Roman für Jugendliche vor, der sich mit der eigenen Rolle in der Welt und der Findung des Selbst beschäftigt. Johannes verschläft den Beginn seiner Klassenfahrt. Seine Eltern sind jeweils auf Kongressen. So meldet er sich mit verstellter Stimme telefonisch selber wegen Krankheit ab und sperrt sich zu allem Überfluss auch noch aus der Wohnung aus. Eine Tour durch Berlin beginnt. An einem See lernt er Sandra, ein Au-Pair-Mädchen, kennen. Sandra ist bald weg und er zieht weiter, lernt Sandra II kennen und wird von ihr auf eine Party mitgenommen. Nach ersten Erfahrungen mit Drogen flüchtet er am nächsten Morgen und landet auf einer Baustelle, wo er Sandra III kennenlernt, sie wieder verliert und sich am Ende des Tages in einer Ausnüchterungszelle wiederfindet. - 3 Tage im Leben eines 16-Jährigen, ein Entwicklungsroman im Schnelldurchgang, der so nur in einer Großstadt funktionieren kann. Johannes erzählt in der Sprache der Jugendlichen von kleinen und großen Zweifeln und findet am Ende seinen Standpunkt. Unterhaltsam und empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Dölling, Beate

Schlagwörter: Antolin Klasse-7

DÖLL

Dölling, Beate:
Alles bestens : Roman / Beate Dölling. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 2007. - 172 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-407-80995-7 kt. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65907014991
DÖLL - sch. Lit.Erw