Hofmann, Mira
Alles über die Uhr und die Zeit [mit Klappen und Gucklöchern]
SK u SK0


Rezension

In 4 Abschnitte, per Daumenregister leicht zu finden, ist dieses Sachbilderbuch eingeteilt: "Die Zeit", "Tag und Nacht", "Die Uhr" und "Gemessene und gefühlte Zeit". Ein jeder beginnt mit 1 bis 2 Stadt-Szenen voller Details. Bereichert durch zahlreiche Klappen und kleine spielerische Aufgaben (z.B. um die Uhr zu lernen) werden Kinder ab etwa 5 Jahren für das Thema sensibilisiert. Sie lernen die Bedeutung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Tages- und Jahreszeiten sowie Sekunden, Minuten und Stunden. Die Eselsbrücke zu Sommer- und Winterzeit (im Sommer werden die Gartenmöbel vors Haus gestellt, die Uhr eine Stunde vor; im Winter alles wieder zurück) kannte ich noch gar nicht. Mit vielen Rädchen und der "Zauberfolie" ausgestattet, beschäftigt sich "Die Uhr und die Zeit" (BA 1/07) mit ähnlichen Aspekten des Themas. Ohne Spielelemente, und so für die Ausleihe noch besser geeignet, ist "Wohin läuft die Zeit?" (BA 11/03). Aber auch der vorliegende Band kann eine echte Bereicherung für den Bibliotheksbestand sein.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Mein erstes Wissen

Personen: Hofmann, Mira

Schlagwörter: Sachbilderbuch Zeitbewusstsein

Hofmann, Mira:
Alles über die Uhr und die Zeit : [mit Klappen und Gucklöchern] / Text: Mira Hofmann. Ill.: Uta Fischer. - Mannheim : Bibliogr. Inst. & Brockhaus, 2007. - [16] Bl. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 25 cm. - (Mein erstes Wissen) (¬Der¬ Kinder-Brockhaus)
ISBN 978-3-7653-1786-6 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65907016196
PÄ 0 - SK u SK0