Hohberg, Annette
Alles, was bleibt Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Seit 17 Jahren sind die Psychologin Gesine und der Restaurantkritiker Leo ein Paar. Zwischen gutem Essen, Reisen und Gesprächen mit Freunden spielt sich ein perfektes Leben ab. Doch dann eröffnet Leo Gesine, dass er sich in eine jüngere Frau verliebt hat und sie verlassen will. Gesine ist schockiert und orientierungslos, weil sie Leo noch immer liebt. Sie reist in ihr gemeinsames Ferienhaus in der Normandie, im Gepäck 17 Fotos aus der gemeinsamen Zeit. Anhand der Fotos arbeitet Gesine ihre Ehe auf und findet am Ende neuen Lebensmut. Die Journalistin Annette Hohberg spricht mit ihrem 1. Roman Frauen mittleren Alters an. Sie schreibt klar und unprätentiös. Gesines Entwicklung ist gut nachvollziehbar, auch wenn nicht jede Frau mal so eben für einige Monate in das eigene Ferienhaus am Meer fahren kann. In die Beziehungsgeschichte flicht die Autorin noch den Flair der Normandie sowie manchen Ausflug in die normannische Küche ein (Gesines Lieblingsrezepte gibt es zum Nachkochen im Anhang). Schon für kleine Bibliotheken gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hohberg, Annette

Schlagwörter: Ehepaar belletristische Darstellung Trennung Identitätsfindung Entfremdung

HOHB

Hohberg, Annette:
Alles, was bleibt : Roman / Annette Hohberg. - München : Knaur, 2011. - 339 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-426-65227-5 fest geb. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 65911029045
HOHB - sch. Lit.Erw