Suter, Martin
Allmen und die verschwundene María Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Kaum ist das kostbare Dahlien-Gemälde wieder an seinem Platz (vgl. "Allmen und die Dahlien", ID-A 29/13), wird es von Allmen und seinem Assistenten Carlos dringend benötigt, denn Carlos' Lebensgefährtin María wurde entführt und das Bild als Lösegeld eingefordert. Doch die alte Dame, Besitzerin des Kunstwerkes und eines Hotels, möchte das Bild nicht herausgeben. So müssen sich die Hobbydetektive (und professionellen Kunstbeschaffer) etwas einfallen lassen, während María ihren Entführern zu trotzen versucht. - Da sollte dem Verlag wohl pünktlich zur Leipziger Buchmesse mit dem Gastland Schweiz ein neuer Suter zur Verfügung stehen; dabei hätte die Handlung dieses schmalen Bandes noch problemlos in den erst im Sommer vergangenen Jahres erschienenen o.g. "Allmen" gepasst, zumal es sich inhaltlich um den 2. Teil desselben Falles handelt. Aber sei's drum, auch dieser "Allmen" überzeugt in seiner wunderbar altmodischen Erzählweise und mit seinem Humor und wird wieder überall begeisterte Leser/-innen finden.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Suter, Martin

Schlagwörter: Entführung belletristische Darstellung Geliebte Schweiz / Gesellschaft, Sozialwissenschaften 0004712

SUTE

Suter, Martin:
Allmen und die verschwundene María : Roman / Martin Suter. - Zürich : Diogenes, 2014. - 223 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-257-06887-0 fest geb. : EUR 18.90

Zugangsnummer: 65914004043
SUTE - sch. Lit.Erw