Bredow, Katarina von
Als ob nichts wäre
Jugendroman


Rezension

Die 19-jährige Elin ist unsterblich verliebt - und zwar ausgerechnet in Paul, den glücklich verheirateten Vater ihrer besten Freundin. Sie beginnen ein Verhältnis, das für Elin Himmel und Hölle zugleich ist: auf der einen Seite die reine Glückseligkeit, auf der anderen die Qual der Schuldgefühle gegenüber Pauls Familie und ihre Reduzierung auf die Rolle der Geliebten. Aufgerieben und verzweifelt wählt sie schließlich die Flucht: Über Nacht verlässt sie die Stadt, um von ihrer unerfüllten Liebe loszukommen. Die Autorin, die schon früher von außergewöhnlichen Liebesbeziehungen erzählte (vgl. u.a. "Ludvig meine Liebe", BA 6/94), schreibt hier von einer jungen Frau, die die Liebe wie einen Schicksalsschlag erlebt, der ihr Leben zugleich erhellt und verdunkelt. Von Sprache und Stil her flüssig und direkt, ohne die Spannung und Poesie von o.g. Werk zu erreichen. Allein vom Thema her wird das Buch sicher seine LeserInnen finden. - Vielen Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bredow, Katarina von

BRED

Bredow, Katarina ¬von¬:
Als ob nichts wäre / Katarina von Bredow. - Weinheim [u.a.] : Anrich, 2000. - 239 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Som om ingenting . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-89106-396-5 fest geb. : DM 24.80 + F

Zugangsnummer: 65900015425
BRED - Jugendroman