Musgrove, Marianne
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Als Opa alles auf den Kopf stellte
SLK0 - SLK3


Rezension

Wie schon im 1. ins Deutsche übersetzten Titel der australischen Autorin ("Jules Traumzauberbaum", BA 3/09) dreht sich auch hier alles um Verantwortung. Die 11-jährige Ich-Erzählerin Kenzie hat eine Wasserphobie, seit ihre Eltern ertrunken sind. Ihre 15-jährige Schwester Tahlia und sie leben seitdem beim Großvater. Doch nachdem Opa von der Leiter gefallen ist, benimmt er sich merkwürdig: Er redet Kenzie mit dem Namen ihrer Mutter an und scheint in einer anderen Welt zu leben. Die Hilfe ihrer Halbschwester Lydia lehnen die Mädchen ab. Sie versuchen, den Großvater von der Umwelt abzuschirmen. Sie fürchten, die gewohnte Umgebung erneut zu verlieren, falls Opa in ein Heim muss. Da die ältere Tahlia für eine Ballettaufführung trainieren will, bürdet sie die Verantwortung immer mehr Kenzie auf, die damit heillos überfordert ist. Schließlich lässt sich die Situation doch nicht länger verheimlichen. Nach einer dramatischen Rettungsaktion auf dem Hausdach zeigt sich, dass es doch eine gute Lösung gibt. Ein berührendes Buch, in klarer Sprache spannend geschrieben - allen wärmstens empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Musgrove, Marianne

Schlagwörter: Kinderbuch Mädchen Alltag Grossvater Schwester Hilfeleistung Alzheimer-Krankheit Geheimhaltung Antolin Klasse-5 BEWÄLTIGUN

MUS

Musgrove, Marianne:
Als Opa alles auf den Kopf stellte / Marianne Musgrove. Mit Bildern von Martina Badstuber. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 2010. - 135 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: Don't breathe a word . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-407-79971-5 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65910013509
MUS 200 H - SLK0 - SLK3