Gerrard, Nicci
Als wir Töchter waren Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Das Mädchen Edie lebt in einer ganz normalen Familie mit ihren Eltern Vic und Louie und ihren Schwestern Stella und Jude. Ihr bisheriges Leben - und ihre Jugend - enden jäh, als der Vater Selbstmord begeht. 22 Jahre später führt der Tod der Mutter die 3 Schwestern wieder zusammen. Und die wenigen Tage, die sie miteinander im Haus der Mutter verbringen, bringen nicht nur Erinnerungen an die damaligen Ereignisse. Die Schwestern entdecken auch die wahren Zusammenhänge, auf welche Weise ihre Entwicklung von der Vergangenheit beeinflusst wurde, und können dadurch ihr Leben neu ordnen. Die Autorin, die eine Hälfte des Duos, das unter dem Namen Nicci French mit hochklassigen Psychothrillern bekannt wurde (s. zuletzt BA 9/03), beweist hier, dass sie auch ein anderes Metier beherrscht, das des Familienromans. Sehr einfühlsam und warmherzig, doch ohne übertriebene Sentimentalität schildert sie - im 1. Drittel - das anfänglich harmonische Familienleben samt den ersten Liebeserlebnissen von Edie und, nach dem Zeitsprung, die Bemühungen der 3 Frauen um Klarheit und Verständnis. Breit empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Gerrard, Nicci

GERR

Gerrard, Nicci:
Als wir Töchter waren : Roman / Nicci Gerrard. Aus dem Engl. von Sonja Schuhmacher ... - Bergisch Gladbach : Ehrenwirth, 2004. - 285 S. ; 23 cm
Einheitssacht.: Things we knew were true . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-431-03179-9 fest geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 65904004889
GERR - sch. Lit.Erw