Parsons, Tony
Als wir unsterblich waren Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

16. August 1977: In der Nacht, in der Elvis stirbt, nimmt das Leben der 3 jungen Musikjournalisten Ray, Leon und Terry eine schicksalhafte Wendung. Auf der immerwährenden Suche nach neuen Sounds und Trends ziehen sie durch das ultracoole London. Punk und Rebellion liegen in der Luft. Ray, der letzte Hippie auf Erden, versucht verzweifelt John Lennon vor das Mikrofon zu bekommen, ansonsten droht ihm das Ende seiner Journalistenlaufbahn beim Musikmagazin "The Paper". Der politische Aktivist aus gutem Hause, Leon, ist auf der Flucht vor rechtsradikalen Schlägern, und Terry, der Träumer, muss damit fertig werden, dass seine große Liebe Misty mit seinem Idol Dag Wood in einem Hotelzimmer verschwindet. Tony Parsons legt nach seinem enttäuschenden Familienroman "Erzähl mir nichts von Wundern" (BA 12/06) einen rasanten Roman vor, in den er seine Erfahrungen als Musikjournalist für den NME einfließen lässt. Sprachlich überzeugend und erstklassig übersetzt hat diese meisterhaft konstruierte Geschichte das Potenzial, zum Kultbuch (nicht nur) für junge Erwachsene zu werden. Allen Bibliotheken gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Parsons, Tony

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung London Journalist PUNK

PARS

Parsons, Tony:
Als wir unsterblich waren : Roman / Tony Parsons. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - München : Blumenbar-Verl., 2006. - 429 S. ; 20 cm
Einheitssacht.: Stories we could tell . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-936738-24-7 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65907011356
PARS - sch. Lit.Erw