Schlenz, Kester
Alter Sack, was nun? das Überlebensbuch für Männer
Sachlit. Erw


Rezension

Offenbar ist Schlenz beim Erreichen des halben Jahrhunderts - er ist Jahrgang 1958 - ins Grübeln gekommen, was das denn zu bedeuten hat. Und er hat offenbar beschlossen, dass er, der bis dato Bücher für Väter und Kinder (vgl. BA 2/02; 6/04) verfasst hat, seinen nunmehrigen Leidensgenossen ein "Mutmachbuch" an die Hand geben will. Das Ergebnis: Eine Sammlung von Infos, Überlegungen, Schlussfolgerungen und Merksätzen zu allen Themen, die den Männern auf der falschen Seite von 50 begegnen, Alterserscheinungen und Jugendwahn, Körpergefühl und geistige Fitness, persönliche Einstellung und Reaktionen der Nicht-Fünfziger. Man(n) entdeckt sich in den kurzen Ausführungen wieder, alles wird kurzweilig und nicht ohne Humor präsentiert, spendet Trost und verbreitet Optimismus. Cartoonist Til Mette war sicher nur zu gern bereit, dem Kultur-Ressortleiter des "Stern" mit vielen witzigen Zeichnungen behilflich zu sein. Das Buch steht bereits auf der Bestsellerliste, also bin ich (m., 57) anscheinend nicht der einzige, den es unterhält, amüsiert und ermutigt. Breit empfohlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schlenz, Kester

PSY 420 S

Schlenz, Kester:
Alter Sack, was nun? : das Überlebensbuch für Männer / Kester Schlenz. Mit Ill. von Til Mette. - 1. Aufl. - München : Mosaik bei Goldmann, 2009. - 220 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 19 cm
ISBN 978-3-442-39169-1 kt. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 65909023825
PSY 420 S - Sachlit. Erw