Finke, Manfred
Altstadt von Lübeck UNESCO-Weltkulturerbe ; Stadtdenkmal der Hansezeit
Sachlit. Erw


Rezension

Ein Buch über Bauten: Kirchen, Dachstühle, Innenhöfe, das bekannte Holstentor ... Gut 7 Jahre nach Klaus J. Groth ("Weltkulturerbe Lübeck: denkmalgeschützte Häuser; über 1000 Porträts der Bauten unter Denkmalschutz in der Altstadt") legt Manfred Finke von der BI "Rettet Lübeck" (zuletzt: "Historische Häuser in Lübeck") einen neuen Architekturführer vor, der - anschaulich bebildert - die Geschichte der Hansestadt vorrangig über ihr gebautes Erbe lebendig werden lässt. Wer wann welche Häuser errichtete bzw. errichten ließ, und welchem Zweck sie dienten, kommt dabei ebenso zur Sprache wie eher denkmalpflegerische Aspekte, beispielsweise die Frage nach Schutz und Erhaltung gotischer Kirchenmalereien. Abgerundet wird das Ganze mit englischsprachigen Summaries und einem Stichwortregister der wichtigsten Örtlichkeiten und Künstler. Wer genug normale Reiseführer im Bestand hat, wird hier sicherlich noch manche Entdeckung machen können. Schon aufgrund der regionalen Bedeutung mittleren und größeren Büchereien zur Anschaffung empfohlen, ansprechendes Cover.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Finke, Manfred

Schlagwörter: Lübeck Hausaufgabe Denkmalpflege WELTKULTUR

SH 487 LÜB

Finke, Manfred:
Altstadt von Lübeck : UNESCO-Weltkulturerbe ; Stadtdenkmal der Hansezeit / Manfred Finke. - Neumünster : Wachholtz, 2006. - 311 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 29 cm
ISBN 978-3-529-01335-5 fest geb. : EUR 25.00

Zugangsnummer: 65907024931
SH 487 LÜB - Sachlit. Erw