Tavares, Miguel Sousa
Am Äquator Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Müßiggänger Luis Bernardo Tavares lebt im Lissabon des Jahres 1905, verdient leichtes Geld mit seiner Firma, hat Liebesbekanntschaften und pflegt Umgang mit liberalen Kreisen. Da erhält er vom König das Angebot, als Gouverneur in den portugiesischen Kolonien am Äquator zu arbeiten. Er soll dort den Vorwurf der Engländer entkräften, die Portugiesen duldeten auf ihren Plantagen Sklavenarbeit. In den Kolonien ist Taveres fasziniert von den Tropen, der Wildnis, hat allerdings auch mit den Widrigkeiten zu kämpfen: Er riskiert die Feindschaft mit den weißen Plantagenbesitzern, als er für ein besseres Leben der schwarzen Arbeiter eintritt. Eine leidenschaftliche Liebesgeschichte mit der Frau seines besten Freundes lässt die Lage noch brisanter werden. Große Gefühle, exotische Schauplätze und eine Gesellschaft am Rande ihres Niedergangs - und das alles in einem Stil verfasst, der an Marquez erinnert - eine absolute Empfehlung für alle Bibliotheken!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Tavares, Miguel Sousa

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Gouverneur PORTUGIESE SãO TOMé U

TAVA

Tavares, Miguel Sousa:
Am Äquator : Roman / Miguel Sousa Tavares. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 2005. - 472 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Equador . - Aus dem Portug. übers.
ISBN 978-3-570-00871-3 fest geb. : EUR 21.90

Zugangsnummer: 65906000285
TAVA - sch. Lit.Erw