Bednarz, Klaus
Am Ende der Welt Eine Reise durch Feuerland und Patagonien
Sachlit. Erw


Rezension

Das Buch zur ARD-Serie im Dezember. Klaus Bednarz spürt dem wilden Charme des Kontinents nach, in den Weiten der südamerikanischen Pampa und an der windumheulten Felsenküste Feuerlands. Was ist, fragt er, aus den Ureinwohnern der Region geworden, deren Vorfahren einst über die Beringstraße und Alaska einwanderten und bis in den äußersten Süden weiterzogen? Und was verbindet die Bewohner Feuerlands und Sibiriens bis auf den heutigen Tag? Einfühlsam lässt Bednarz das Panorama einer geheimnisvollen Landschaft und ihrer Bewohner entstehen. Eine magische Reise ans Ende der Welt. (Verlagstext) - Vor allem die Beschreibung der Menschen in dieser lebensfeindlichen Region gelingt dem Journalisten Bednarz. Der Reisebericht ist faszinierend und spannend, auch wenn keine Fotos vorhanden sind. Durch die Ausstrahlung im Fernsehen wird der Titel sicher nachgefragt werden. Gerne empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Bednarz, Klaus

Schlagwörter: Chile Reisebericht 1983 FEUERLAND Patagonien / Allgemeines

ERD 923 B

Bednarz, Klaus:
Am Ende der Welt : Eine Reise durch Feuerland und Patagonien / Klaus Bednarz. - 1. Aufl. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2004. - 298 S. : Kt. ; 22 cm + Geschenk
ISBN 978-3-87134-512-8 fest g.b.

Zugangsnummer: 65908019678
ERD 923 B - Sachlit. Erw