Hunter, Erin
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Am Großen Bärensee
SLK0 - SLK3


Rezension

Im 2. Band der in Nordamerika spielenden Serie (Band 1: "Die Suche beginnt", ID-A 8/12) ist die gemischte Gruppe aus der jungen Eisbärin Kallik, dem Grizzly Toklo und der Schwarzbärin Lusa (sie hat die einstige Sicherheit des Zoolebens gegen die Freiheit eingetauscht) gemeinsam unterwegs in die zeremoniell am Großen Bärensee vorausgesagte Welt des besseren Auskommens. "Im Schutz der Geister" wandern sie, angeführt von Ujurak, einem Wandelwesen, das den Körper jedes Tieres oder eines Menschen annehmen kann, bevorzugt aber als Bär lebt. Gegen Ende des Buches mündet die Reise in eine blutige Schlägerei mit ausgehungerten Artgenossen. Dabei rettet der Grizzly ein Schwarzbärjunges vor der Eisbärenattacke und Kalliks Bruder, der als Einzelgänger zum Kämpfer geworden ist, sorgt am Ende für Frieden. Klar ist, dass das dem Mangel an Lebensraum gehorchende Miteinander hungriger Tiere viele Probleme aufwirft, das Leben als Einzelgänger aber auch keine Zukunft hat. Im 2. Band gewinnt die Handlung an Tempo und man darf auf die Auseinandersetzung mit vorhersehbaren Konflikten gespannt sein. Zur Fortsetzung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Seekers

Personen: Hunter, Erin

Schlagwörter: Kinderbuch Bär Nordamerika Eisbär Jungtiere Tierwanderung Existenzkampf FLC 12 Antolin Klasse-5 GRISLIBÄR Schwarzbär

HUN

Hunter, Erin:
Am Großen Bärensee / Erin Hunter. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2012. - 318 S. ; 22 cm. - (Seekers / Erin Hunter ; 2)
Einheitssacht.: Great Bear Lake . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-407-81105-9 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65912003254
HUN - SLK0 - SLK3