Peinkofer, Michael
Am Ufer des Styx historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Vorwurf bricht der jungen Archäologin Sarah Kincaid fast das Herz. Ihr Geliebter, der mutige Tuareg Kamal, wird ins berüchtigtste Gefängnis von London geworfen und gibt ihr dafür die Schuld. Es kommt noch schlimmer. Bei ihrem Besuch findet sie Kamal halbtot vor. Sofort macht sie sich auf, um ein Gegenmittel für sein mysteriöses Dunkelfieber zu besorgen. Die 1. Etappe von Kamals Rettung ist Prag, wo das legendäre Wasser des Lebens angeblich aufbewahrt wird. Spät erkennt Sarah, dass sie dort unheimliche Mächte umgeben und sie lediglich eine Schachfigur im Spiel einer dunklen Bruderschaft darstellt. Nur knapp entkommt sie dem Tod. Der Mut der Verzweiflung führt die tapfere junge Frau nach Thessalien an den Totenfluss Styx. Plötzlich scheint das Wasser des Lebens zum Greifen nah. Lady Kincaids gefahrvolle Reise könnte düsterer nicht sein. Der Autor (zuletzt BA 1/09, 3/09) lässt den legendären Golem, mehrere Zyklopen, Verräter, Mörder und sogar den Höllenhund Kerberos auftreten, um Kamals Rettung zu erschweren. Dem Leser gefällt's, sofern er blutrünstige, ausgezeichnet formulierte Unterhaltung sucht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch

Personen: Peinkofer, Michael

Schlagwörter: belletristische Darstellung VERSCHWÖRU WASSER DES

PEIN

Peinkofer, Michael:
Am Ufer des Styx : historischer Roman / Michael Peinkofer. - Orig.-Ausg., vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. - Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2009. - 508 S. ; 19 cm. - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 15975 : Allgemeine Reihe)
ISBN 978-3-404-15975-8 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65909016744
PEIN - sch. Lit.Erw