Theroux, Paul
An den Gestaden des Mittelmeeres
Sachlit. Erw


Rezension

Auf seinem 1jährigen Trip rund um das Mittelmeer erlebt der amerikanische Autor Landschaften, Menschen, Krieg und die immer gegenwärtigen Schatten der Vergangenheit. Theroux ist nie auf der Suche nach Ruinen, sondern nach Leben und Lebensspuren, auch wenn sie von Verwüstung, Hunger und Not gekennzeichnet sind wie in Kroatien oder Albanien. Der Leser braucht Muße, Freude am ironisch-pointierten Stil, den treffenden Formulierungen und den eigenwilligen Beurteilungen. Er darf nicht Fakten sammeln wollen, sondern muß sich einlassen auf die Form des "experimentellen", d.h. spontanen Reisens. Das Mittelmeer liegt näher als Patagonien (ID 3/96) oder Ozeanien (ID 8/94), über Länder wie Albanien weiß man wenig, so könnte dieser Titel auf breiteres Interesse stoßen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Theroux, Paul

Schlagwörter: belletristische Darstellung Reise Mittelmeerländer / Reisebeschreibungen

ERD 210 T

Theroux, Paul:
An den Gestaden des Mittelmeeres / Paul Theroux. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1998. - 636 S. : Kt. ; 19 cm. - (rororo ; 22347)
Einheitssacht.: ¬The¬ pillars of Hercules . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-499-22347-1 kt. : DM 19.90

Zugangsnummer: 65902018900
ERD 210 T - Sachlit. Erw