Watzlawick, Paul
Anleitung zum Unglücklichsein
Sachlit. Erw


Rezension

Eine alte Volksweisheit besagt "Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von guten Tagen". Paul Watzlawick, weltberühmter Psychotherapeut und Konstruktivist, belegt in seinem Kultbuch zum Unglücklich sein, wie wahr dieser Spruch über allzu menschliches Verhalten ist. Ob es nun selbsterfüllende Prophezeiungen sind, die Forderung "Sei spontan" oder die verrückten Ausländer, mit humorvoll-satirischer Feder geschrieben zeigen kleine Geschichten, wie Mensch sich wunderbar unglücklich machen kann. Das Buch hält sich seit seinem Erscheinen 1983 in den Bestsellerlisten und wird nicht zuletzt dank der Verfilmung (s. diese Liste) seinen Platz dort sicher weiter behaupten. Für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Watzlawick, Paul

Schlagwörter: Ratgeber Lebensführung

PSY 840 W

Watzlawick, Paul:
Anleitung zum Unglücklichsein / Paul Watzlawick. - Taschenbuchsonderausg., 24. Aufl. - München [u.a.] : Piper, 2013. - 134 S. ; 17 cm. - (Piper ; 4938)
ISBN 978-3-492-24938-6 fest geb. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 65913009760
PSY 840 W - Sachlit. Erw