Böll, Heinrich
Ansichten eines Clowns Lesung und Diskussion


Rezension

Ein Junger Clown verliert seine Geliebte an einen prominenten Katholiken. In diese Handlung verpackt Böll seine Generalabrechnung mit dem deutschen Katholizismus der Adenauerzeit. Böll liest in seinem unverwechselbaren rheinischen Akzent von ihm selbst ausgewählte Passagen seines berühmten Romans, der erste in einer auf 25 Teile angelegten Hörbuch-Reihe des HörVerlags in einer Aufnahme des Norddeutschen Rundfunks aus dem Jahre 1963. Die Lesung wird ergänzt durch eine Diskussion mit Schülerinnen und Schülern des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Pulheim bei Köln über die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des Romans (WDR, 1982). Grundbestand.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Literatur

Personen: Böll, Heinrich

Lesung

Böll, Heinrich:
Ansichten eines Clowns : Lesung und Diskussion / Heinrich Böll. Gelesen vom Autor. Prod.: NDR ... - München : ¬Der¬ HörVerlag. - (Literatur)

Zugangsnummer: 010032111 - Barcode: 2-0000806-6-10032111-1
Lesung -