Eider, K. v. d.
Antje Möller eine Eiderstedter Binnerdeern ; Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach "Meerumschlungen" und Kihrwedder" liegt mit diesem erstmals 1911 erschienenen Roman der 3. Teil der Eiderstedter Trilogie von Katharine Saling (1867 - 1941), die unter Pseudonym schrieb, in neuer Ausgabe vor. Antje Möller. ein junges Mädchen aus einfachen Verhältnissen kommt auf den Rethwischhof der reichen Marschbauernfamilie Andersen, wo sie als Binnendeern die "feineren" Arbeiten im Haushalt übernimmt. Schon nach kurzer Zeit muß sie den Hof verlassen, weil sie ein Kind von einem der Bauernsöhne erwartet. In ihr Heimatdorf zurückgekehrt, eröffnet sie eine "Hökerei" und meistert ihr Leben als alleinerziehende Mutter. Der schleswig-holsteiner Heimatroman schildert vor dem Hintergrund der Lebensverhältnisse und alltäglichen Begebenheiten der Eiderstedter Marsch um 1900 ein typisches Mägdeschicksal - allerdings mit dem genreüblichen Happyend - und kann wie die Vorgängerbände allen Bibliotheken empfohlen werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Eider, K. v. d.

EIDE

Eider, K. ¬v. d.:
Antje Möller : eine Eiderstedter Binnerdeern ; Roman / von K. v. d. Eider. - [Neuausg.]. - Koldenbüttel : Dau, 1997. - 285 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-00-001220-4 fest geb. : DM 34.80 + F

Zugangsnummer: 80697013212
EIDE - sch. Lit.Erw