Weiler, Jan
Antonio im Wunderland


Rezension

Antonio Marcipane, süditalienischer Gastarbeiter, der bereits im Audiobuch "Maria, ihm schmeckt's nicht" (MI 8/04) liebevoll charakterisiert wurde, wird nach 37 Jahren im Stahlwerk in den Ruhestand verabschiedet. Auch das Reihenhäuschen ist nun abbezahlt, sodass Antonio sich einen letzten großen Traum erfüllen will: eine Reise nach Amerika. Und wer würde sich als Reisebegleiter besser eignen als sein geliebter Schwiegersohn? Vielleicht durch Vorahnungen skeptisch, lässt der Gutmütige sich doch breitschlagen, den abenteuerlustigen Rentner und dessen besten Freund Benno durch die Fährnisse der Neuen Welt zu lotsen - was durchaus wörtlich zu nehmen ist! Um viele Erfahrungen reicher und mit haarsträubenden Geschichten als Mitbringsel kommen sie nach Deutschland zurück. - Jan Weiler, früher Chefredakteur des "Süddeutsche Zeitung Magazins", hat mit Antonio Marcipane eine wundervolle Figur erschaffen, an der er deutsche Mentalität und Wirtschaftswunder kunstfertig spiegelt (Buch: BA 9/05). Einziges Manko: Antonios Gewitztheit und Jan Weilers modulationsarme Stimme passen nicht zusammen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weiler, Jan

WEIL

Weiler, Jan:
Antonio im Wunderland / Regie: Pierre Peters-Arnolds. - Gekürzte Lesung. - München : ¬Der¬ Hörverl., 2013. - 4 CD + 1 Beil. in Doppelbox
ISBN 978-3-86717-952-2 (4 CD zs.) : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80680003271
WEIL -