Clausen, Marion
Apfelbaum und Weidentraum ein Sach- und Mitmachbuch über heimische Bäume
SK u SK0


Rezension

Zwölf Baumporträts von Laub-, Nadel- und Obstbäumen aus heimischen Wäldern und Gärten stehen im Mittelpunkt dieses textorientierten Natur-Buches. Sie sind angereichert mit jeweils zum Baum passenden Rezepten, Spielen oder Gedichten und werden ergänzt durch allerlei Beobachtungen und Basteleien rund um den Baum, wie man sie in vielen Naturführern für Kinder finden kann. Sehr hübsch sind die ruhigen Farbzeichnungen von Bäumen, Blättern, Knospen und Früchten. Eine besondere Idee: die frischen grünen, ganz unterschiedlich geformten Blätter von 24 Bäumen schmücken das Vorsatzblatt am Anfang, und am Ende sind die gleichen in ihrer Herbstfärbung zu sehen. Übrigens: die legendäre "Baumuhr" von Irmgard Lucht (1978) ist als Sonderausgabe wieder lieferbar (s. BA 9/00)! Inhaltlich darüber hinausgehend: "Bäume" (Was ist was, BA 5/94). - Empfohlen überall, auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Ein¬ kbv-Buch über Biologie, Natur und Umwelt

Personen: Clausen, Marion Seelig, Renate

BIO 688 A

Clausen, Marion:
Apfelbaum und Weidentraum : ein Sach- und Mitmachbuch über heimische Bäume / Marion Clausen ; Katharina Tebbenhoff. Mit Bildern von Renate Seelig. - Luzern : kbv, 2002. - 48 S. : überw. Ill. (farb.) ; 28 cm. - (¬Ein¬ kbv-Buch über Biologie, Natur und Umwelt)
ISBN 978-3-276-00227-5 fest geb. : EUR 15.80

Zugangsnummer: 80602045554
BIO 688 A - SK u SK0