Groff, Lauren
Arcadia Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Bit wird in den 1970er-Jahren in eine Art Idealwelt hineingeboren, er ist der erste Spross der Hippie-Kommune Arcadia, die sich im Staat New York gegründet hat. Leben mit und in der Natur, Gemeinschaft ohne Hierarchie ... mit seinen Eltern Abe und Hannah erlebt er eine behütete Zeit, die er trotz zahlreicher Entbehrungen und der depressiven Phasen seiner Mutter als Paradies empfindet. Doch die wachsende Mitgliederzahl und Konflikte in der Gemeinschaft setzen der Kommune zu, schließlich löst sie sich auf. Bit zieht in die Stadt und wird Fotograf, trifft seine alte Liebe Helle aus Hippiezeiten wieder und bekommt mit ihr eine Tochter. Doch dann verschwindet Helle. L. Groff (vgl. "Die Monster von Templeton", BA 4/09) wagt schließlich mit dem letzten Kapitel einen Ausblick in die nahe Zukunft, die Illusionen der Kommune sind zerstört, die Erde wird von Seuchen heimgesucht. Allein Bits Eltern halten bis zum Tod an ihrem Paradies fest. Erneut ist der jungen Autorin ein vielschichtiger und fesselnder Roman gelungen, der in jede Bibliothek passt (vgl. auch Boyle: "Drop City", BA 10/03).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Groff, Lauren

Schlagwörter: USA belletristische Darstellung Hippie New York / Kunstausstellungen 0005001

GROF

Groff, Lauren:
Arcadia : Roman / Lauren Groff. - München : Beck, 2013. - 301 S. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: Arcadia . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-406-65365-0 kt. : EUR 18.95

Zugangsnummer: 65914011248
GROF - sch. Lit.Erw