Royen, René van
Asterix - die ganze Wahrheit
Sachlit. Erw


Rezension

Daß Goscinny und Uderzo in den Asterix-Comics neben Originalität, Witz und zeichnerischer Meisterschaft auch gute Kenntnisse geschichtlicher Hintergründe mitgebracht haben, das beweisen hier die holländischen Autoren, Dozenten für Klassische Philologie bzw. Alte Geschichte an der Uni Amsterdam. Sie haben dafür die gesamte Serie akribisch durchleuchtet und unter Hinzuziehung von Primär- und Sekundärquellen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Nach einem allgemeinen Exkurs werden die Hauptfiguren, das gallische und das römische Umfeld ausführlich, in einem Schlußkapitel wichtige Stichworte kurz abgehandelt. Die Autoren erweisen sich dabei nicht nur als Asterix-Fans und -kenner, sie lassen auch wissenschaftliche Sorgfalt walten, das beweisen u.a. Zitate und Fußnoten. Trotzdem ist dies alles nicht akademisch-trocken, sondern (im Gegensatz zu A. Stoll, vgl. BA 328, 245) unterhaltsam und mit Schwung präsentiert. Empfohlen als Schlüsselwerk zu Asterix, verbunden mit der Aufforderung zur gründlichen Comic-Lektüre, und lebendige, Interesse weckende Geschichtsvermittlung. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Royen, René van

Schlagwörter: Zeithintergrund Asterix

KU 917 AST

Royen, René ¬van:
Asterix - die ganze Wahrheit / René van Royen ; Sunnyva van der Vegt. - München : Beck, 1998. - 190 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 23 cm
Einheitssacht.: Asterix en de waarheid . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-406-43457-0 kt. : 24,80 + F

Zugangsnummer: 80698025780
KU 917 AST - Sachlit. Erw