Mitton, Simon
Astronomie
Jugendsachbuch


Rezension

Diese Einführung in die heutige Astronomie beschränkt sich endlich einmal nicht auf eine mehr oder minder gründliche Veranschaulichung neuer Forschungsergebnisse oder Technik, wie dies weitgehend z.B. bei Steguhn: "Die Rätsel des Universums" (BA 11/98) und vor allem in der Tessloff-Reihe mit u.a. "Der Urknall" (BA 12/97) der Fall ist. Hier wird der Leser immer wieder zu eigener Beobachtung angeregt, und wo der Text diesen Rahmen überschreitet, informiert er immer noch über Gründe und Methoden. Der weitaus größte Raum ist dem Planetensystem gewidmet, doch auch Struktur und Entwicklung des Universums, kosmologische Fragen wie die physikalischen Grundlagen werden angemessen behandelt. Die Ausstattung mit Fotos und anderen Illustrationen ist eine große Verständnishilfe. Daß die Sternbilder fast nur mit ihren lateinischen Namen auftreten, stört ein wenig. - Sehr empfehlenswert für LeserInnen ab 14. Auch für Schulbibliotheken.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Young Oxford

Personen: Mitton, Simon

Schlagwörter: Astronomie Jugendsachbuch

NAT 114 A

Mitton, Simon:
Astronomie / Simon und Jaqueline Mitton. Aus d. Engl. von Karin Schuler ... - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 1999. - 160 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. - (Young Oxford)
Einheitssacht.: ¬The young oxford book of astronomy
ISBN 978-3-407-75301-4 fest geb. : 33,00 + f

Zugangsnummer: 65999013825
NAT 114 A - Jugendsachbuch