Jullian, Marcel
Auf den Spuren der Menschheit die Prähistorie
Sachlit. Erw


Rezension

"Der Roman der Menschheit" (so der Originaltitel) erzählt in 15 Kapiteln von bedeutenden Forschern und wichtigen Fundstätten der letzten 150 Jahre und schildert entscheidende Epochen der Vor- und Frühgeschichte - von den Anfängen bis zu den ersten Hochkulturen. Ursprünglich als Fernsehreihe konzipiert (daher ist das Fehlen von Abbildungen unbegreiflich), entsteht durch die leicht zugängliche, Fakten und Hypothesen plausibel abwägende Darstellung ein lebendiges Bild der menschlichen Entwicklung, wobei auch weltanschauliche und wissenschaftliche Dispute (etwa um Darwins Lehre) behandelt werden. Auf schmalen Raum thematisch vielseitig und anregend, daher als preiswerte Einführung in komplexe Sachverhalte entsprechend empfohlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch

Personen: Jullian, Marcel

Schlagwörter: Vor- und Frühgeschichte Aufsatzsammlung

GESCH 80 J

Jullian, Marcel:
Auf den Spuren der Menschheit : die Prähistorie / Marcel Jullian. - Dt. Erstveröff. - Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 1999. - 348 S. ; 19 cm. - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 64163 : Geschichte)
Einheitssacht.: ¬Le roman de l'homme . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-404-64163-5 kt. : 14,90 + f

Zugangsnummer: 65999032240
GESCH 80 J - Sachlit. Erw