Kordon, Klaus
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Auf der Sonnenseite Roman
Jugendroman


Rezension

Pünktlich zum 20-jährigen Wendejubiläum legt Kordon eine Fortsetzung des autobiografisch gefärbten Romans "Krokodil im Nacken" (BA 2/03) vor. In für ihn ungewohnter Kürze werden der Freikauf von Hannah und Manfred Lenz aus der Stasihaft nach missglückter Republikflucht und deren "Eingliederung" in die Bundesrepublik beschrieben (1972-1989). Der Protagonist tut sich schwer, seine Ideale in den Rhythmus aus Erfolg und Nachfrage, zwischen kleinbürgerlichen Mief und romantisch-radikalem Revoluzzerertum der 1970er-Jahre einzupassen. Er beobachtet skeptisch und distanziert und nach einer Karriere als Vertreter findet er zu seiner eigentlichen Profession als zeitgeschichtlich ambitionierter Romancier für Kinder und Jugendliche. Wie bei Kordon gewohnt, erzählt er bezüglich der Fakten schlüssig, stringent und durchaus packend. Dennoch hat man mitunter den schalen Beigeschmack eines prosaisch zurechtgebogenen Geschichtsbuches. Weniger ein Roman als eine Reportage und ob sich mit den verfochtenen Idealen und Betrachtungen des alternden Protagonisten wiederum jugendliche Leser erreichen lassen, bleibt abzuwarten.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Kordon, Klaus

Schlagwörter: Jugendbuch Republikflucht Haft Antolin Klasse-7 Deutschland / Kultur, Künste Jugenderinnerungen / Einz. Pers.

KORD

Kordon, Klaus:
Auf der Sonnenseite : Roman / Klaus Kordon. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 2009. - 297 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-407-81059-5 fest geb. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 65909019204
KORD - Jugendroman