Letsche, Julian
Auf der Walz historischer Roman ; [die abenteuerliche Reise des Hannes Fritz]
sch. Lit.Erw


Rezension

Reutlingen zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Während der Reformator Matthäus Alber die Bürger der Stadt mit neuen Gedanken bekannt macht, verliebt sich der 17-jährige Zimmermannsgeselle Hannes Fritz in die kecke Kaufmannstochter Anna. Deren Vater ist nicht begeistert von der unstandesgemäßen Liebe und zwingt Anna zu einer Ehe mit dem arroganten Kaufmannssohn Kaspar Neumann. Hannes muss die Stadt verlassen und begibt sich auf die traditionelle 3-jährige Walz, die ihn zunächst in die freie Reichsstadt Esslingen, ins Benediktinerkloster Lorch und schließlich nach Frankfurt am Main führt. Auf seiner abenteuerlichen Reise wird er mit Gier und Verrat konfrontiert, muss sich mit Räubergesindel herumschlagen und trifft auf den Humanisten Ulrich von Hutten. In Frankfurt wird er in die skrupellosen Machenschaften eines Dominikanermönchs hineingezogen, der auch Verbindungen zum Tuchhändler Neumann hat. Dem Reutlinger Autor und Zimmermann, der weiß, wovon er schreibt, gelingt ein hervorragend recherchierter, kurzweiliger historischer Schmöker, dessen dramatisches Finale den Leser in Bann zieht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Letsche, Julian

Schlagwörter: belletristische Darstellung Reformation / Ausstellung Esslingen Geschiche 1600 Walz Zimmermann

LETS

Letsche, Julian:
Auf der Walz : historischer Roman ; [die abenteuerliche Reise des Hannes Fritz] / Julian Letsche. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Meßkirch : Gmeiner, 2011. - 464 S. ; 20 cm. - (Gmeiner Original)
ISBN 978-3-8392-1141-0 kt. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65911030560
LETS - sch. Lit.Erw