Hoop, Edward
Aufgegebene Zeiten Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Das vierjährige Findelkind, das ein Soldat des jütischen Regiments im Jahr 1711 auf einem Wrack an der Ostseeküste aufliest, erhält den Namen Jonas. Mit dem Regiment kommt Jonas in die Garnisonsstadt Rendsburg. Der merkwürdigen Anziehungskraft, die von dem "Hexenjungen" ausgeht, kann sich auch Simon, Sohn eines Tuchhändlers und zweite Hauptfigur des Romans, nicht entziehen. Doch während der Pferdebursche Jonas 17jährig vor dem Militärgericht wegen eines Pakts mit dem Satan zum Tod verurteilt und hingerichtet wird, entscheidet Simon sich für das Studium der Theologie. Hoop, als Autor von Krimis und Büchern zur Geschichte seiner Heimatstadt bekannt, hat eine Eintragung der Rendsburger Stadtchronik aus dem Jahr 1724 zum Ausgangspunkt dieses gut lesbaren und spannenden historischen Romans gemacht, in dem die Geschichte Schleswig-Holsteins vor dem Hintergrund der beginnenden Aufklärung lebendig wird. Leider ist die Umschlaggestaltung ein wenig grau geraten.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Hoop, Edward

HOOP

Hoop, Edward:
Aufgegebene Zeiten : Roman / Edward Hoop. - St. Peter-Ording : Lühr & Dircks, 1998. - 351 S.
ISBN 978-3-921416-76-1 fest geb. : 42,00 + F

Zugangsnummer: 65998015612
HOOP - sch. Lit.Erw