Jacobs, Rayda
Augen des Himmels Roman ; [eine südafrikanische Familiensaga]
sch. Lit.Erw


Rezension

Seit dem Ende des Apartheid-Regimes in Südafrika findet nun endlich auch eine geschichtliche Darstellung der farbigen Bevölkerung statt. So erschien im Frühjahr 1999 z.B. der Roman der "braunen Menschen" von A. Scholtz "Vatmaar" (BA 5/99). Rayda Jacobs geht sogar noch einen Schritt weiter, denn sie erzählt in ihrem Romandebüt nicht nur die Geschichte der weißen holländischen Familie Kloot, sondern auch deren enge Verflechtungen mit den Angehörigen der San (Buschmänner) und der Khoikhoi (Hottentotten). Die dramatische Familienchronik spielt im ausgehenden 18. Jahrhundert in einem abgelegenen Tal nördlich von Kapstadt. Die Kloots haben unter großen Entbehrungen ihre Farm aufgebaut und dabei den dort lebenden Ureinwohnern beinah alle Ressourcen weggenommen. Daher kommt es häufig zu blutigen Überfällen. Gleichzeitig leben aber auch einige San-Angehörige als eine Art Sklaven auf der Farm. Der jüngere Sohn Roeloff verliebt sich sogar in eine von ihnen, was natürlich zu weiteren Konflikten führt. Fesselnd und anschaulich geschrieben mit einem detailliert recherchiertem historischen Hintergrund. Empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jacobs, Rayda

Schlagwörter: Geschichte Südafrika belletristische Darstellung Siedler Konflikt UREINWOHNE

JACO

Jacobs, Rayda:
Augen des Himmels : Roman ; [eine südafrikanische Familiensaga] / Rayda Jacobs. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - Göttingen : Lamuv, 1999. - 320 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Eyes of the sky . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-88977-556-6 fest geb. : DM 39.80 + F

Zugangsnummer: 65900006414
JACO - sch. Lit.Erw