Holst, Evelyn
August und ich Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

"August und ich", das sind der spätbarocke Sachsenkönig August der Starke, und die Ich-Erzählerin Constanze Graf, 38, in der Jetztzeit lebende Bewunderin des legendären historischen Frauenhelden. Constanze ist mit ihrem Schicksal als Ehefrau und Mutter durchaus zufrieden, bis sie feststellt, dass ihr Ehemann sie schamlos betrügt. Wutentbrannt verfolgt sie den Gatten samt Geliebter nach Dresden, wo sie neben dem Denkmal Augusts ohnmächtig wird - und in den Armen des Bewunderten erwacht, als Gräfin Constantia, seine Mätresse. Traum oder Zeitreise, egal, jedenfalls lebt Constanze einige Jahre in und zwischen den Zeiten, erlebt fast parallele Ereignisse. Vermutlich bleibt den meisten Leserinnen diese Art der Lösung von Eheproblemen versagt - doch verlockend klingt es allemal! Anfangs etwas breiter Einstieg, dann originell, flott und amüsant, wird der Roman der etablierten Autorin (zuletzt BA 4/03; 3/04) wohl in allen Bibliotheken zahlreiche LeserInnen finden.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Holst, Evelyn

Schlagwörter: Frau Zeitreise belletristische Darstellung AUGUST PO

HOLS

Holst, Evelyn:
August und ich : Roman / Evelyn Holst. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2006. - 411 S. ; 18 cm. - (Ullstein ; 26354)
ISBN 978-3-548-26354-0 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65906020950
HOLS - sch. Lit.Erw