Walser, Martin
Aus dem Wortschatz unserer Kämpfe Prosa, Aufsätze, Gedichte
Sachlit. Erw


Rezension

Als Nachtrag zum 75. Geburtstag Martin Walsers am 24. März 2002 legt der Suhrkamp-Verlag eine Werkauswahl vor, die vom Autor selbst angeregt und verantwortet wurde. Am Anfang stehen Erzählungen aus den 50er- und 60er-Jahren, lakonisch und pointiert im Sprachstil und auf hintergründige Weise gesellschaftskritisch. Dann satirische Prosa und dramatische Szenen, Lobreden auf literarische Vor- und Leitbilder Walsers (von Hölderlin bis Bert Brecht); schließlich Essays und Vorträge zur deutschen Geschichte und deutschen Politik, darunter auch die umstrittene "Paulskirchen-Rede" anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels 1998. Als Ausklang aktuelle literarische Positionsbestimmungen und existenzielle Selbstbefragungen, und zwischen dem allen in Überleitungsfunktion immer wieder Gedichte, die allerdings nicht gerade zu den literarischen Stärken Walsers zählen. Ein etwas einseitig ausgewähltes Walser-Lesebuch, das z.B. auf die satirischen Glanzlichter im Romanwerk völlig verzichtet, vorrangig zur Werkergänzung ab Mittelstadtbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Walser, Martin

LIT 275 WAL

Walser, Martin:
Aus dem Wortschatz unserer Kämpfe : Prosa, Aufsätze, Gedichte / Martin Walser. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2002. - 434 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-518-41339-5 fest geb. : EUR 19.80

Zugangsnummer: 65903018058
LIT 275 WAL - Sachlit. Erw